Kategorie: FAQ

Wertverlust der eigenen Immobilie vermeiden

Immobilien sind so gefragt wie noch nie: Denn die Mieten sind hoch und die Bauzinsen niedrig. Wer seine Immobilie veräußern will, hat aktuell also gute Karten. Das gilt jedoch nur, wenn die Immobilie gut in Schuss ist. Wir zeigen, wie Sie den Wertverlust der eigenen Immobilie für einen späteren Verkauf vermeiden.

Regelmäßige Pflege

Grundsätzlich gilt: Eine regelmäßige und gründliche Pflege Ihrer Immobilie lohnt sich in den meisten Fällen mehr, als die Investition in luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie einen Pool oder eine Kochinsel. Denn während die Geschmäcker hinsichtlich der Innenausstattung verschieden sind, legt jeder Käufer Wert auf einen gepflegten Zustand. Zu den einfachsten und zugleich zentralen Maßnahmen gehören:

  • Passendes Heizverhalten: Sobald warme Luft in kalte Räume fließt, kann sich Feuchtigkeit niederschlagen und zu Schimmelbildung und weiteren Feuchtigkeitsschäden führen. Halten Sie daher die Türen zwischen beheizten und unbeheizten Räumen stets geschlossen.
  • Passendes Lüftungsverhalten: Auch mit regelmäßigem Stoßlüften regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen und verhindern Schäden. Die Ausnahme bilden Kellerräume: Diese sollten nur bei trockenen Witterungsverhältnissen und kalten Temperaturen gelüftet werden. 

Gründliche Inspektionen

Reparaturmaßnahmen sollten baldmöglichst durchgeführt werden, um schwerwiegende Folgeschäden zu vermeiden. Mit regelmäßigen Sichtkontrollen kommen Sie ersten Anzeichen auf die Spur:

  • Ein Bewuchs mit Algen und Moosen ist schnell entdeckt. Er kann Fugen und Putz beschädigen und sollte daher schnellstmöglich entfernt werden.
  • Für die Behandlung von Rissen im Mauerwerk ist dagegen meist ein imprägnierender Anstrich ausreichend, um Folgeschäden zu verhindern.
  • Anders sieht es mit bröckelndem Mörtel aus: Er ermöglicht den Einzug von Feuchtigkeit und bedarf einer schnellen und professionellen Abhilfe.
  • Zwei Mal im Jahr lohnt sich außerdem eine Dachreinigung, bei der auch die Dachziegel überprüft werden. Lassen Sie zusätzlich die Holzkonstruktion des Daches durch einen Fachbetrieb besichtigen, um Schädlingsbefall auszuschließen.
  • Fenster und Außentüren haben eine durchschnittliche Lebensdauer von rund fünfzehn Jahren und sollten nach Ablauf dieser Frist ausgetauscht werden.
  • Einfacher lassen sich kleine Mängel im Sanitärbereich beheben: Silikonabdichtungen können Sie beispielsweise einfach selbst ausbessern. Erst bei umfangreicheren Schäden ist die Beauftragung eines qualifizierten Fachbetriebes sinnvoll.  
  • Kommt es dennoch zu einem leichten Schimmelbefall, beseitigen Sie ihn kurzfristig mit gängigen Haushaltsmitteln. Anschließend sollte jedoch eine Fachfirma die Ursache der Problematik feststellen.

Passende Finanzierung

Trotz regelmäßiger Pflege und Instandhaltung lassen sich aufwendigere Modernisierungen mit der Zeit nicht vermeiden. Halten Sie daher eine Rücklage von rund einem Euro je Quadratmeter und Monat vor. Im Zuge der „Bundes­förderung für effiziente Gebäude“ (BEG) erleichtern Ihnen außerdem erhöhte Fördersummen den Schritt zur Modernisierung. Auch ein Renovierungskredit kann eine sinnvolle Möglichkeit darstellen – wir beraten Sie beim Thema Wertverlust gern!

Wann ist mein Darlehen zurückgezahlt?

Je nach der gewünschten Raten- bzw. Tilgungshöhe kann die Rückzahlungsdauer sehr unterschiedlich sein. Das kann zwischen 5 und 35 Jahren variieren. Wir beraten Sie dazu gerne.

Welchen staatlichen Förderungen kann ich über die Sparkasse Bielefeld beantragen?

Unsere Finanzierungsexperten beraten Sie in Sachen Wohnriester-Förderung, zinsgünstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank) für Neubau, Kauf und Modernisierungen sowie öffentliche Mittel des Landes NRW.

Welche Unterlagen soll ich zum Beratungstermin mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihre Einkommensnachweise sowie Unterlagen zu Ihren bestehenden Verträgen (z.B. Bausparverträge, Versicherungen, Sparkonten, …) zu dem Termin mit. Da wir gemeinsam mit Ihnen auch die langfristige Tragbarkeit der Finanzierung betrachten, bringen Sie ggf. bitte auch Informationen zu Ihrer zukünftigen Einkommensituation mit (z.B. Renteninformation).
Zudem möchten wir Sie bitten, alle Unterlagen, die Sie bisher zu dem Objekt erhalten haben, mitzubringen – idealerweise inkl. Exposé oder Fotos.

Gibt es Sondertilgungsmöglichkeiten in den Darlehen der Sparkasse Bielefeld?

Ja, Sie können eine jährliche Sondertilgungsoption für Ihr Darlehen mit Festzinssatz vereinbaren.

Welche Zinsbindungen bietet die Sparkasse Bielefeld an?

Wir können Ihnen Zinssicherheit für die gesamte Darlehenslaufzeit anbieten. Unsere Berater informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.

Verkauft die Sparkasse auch Immobilien, die auf dem freien Immobilienmarkt verkauft werden sollen? Oder bietet die Sparkasse lediglich Immobilien aus Kreditabwicklungen oder Zwangsversteigerungen an?

Selbstverständlich stehen wir auch als Partner für ihren Immobilienverkauf zur Verfügung, und setzen unser ganzes know-how und unsere umfangreichen Kompetenzen ein.
Die Sparkasse Bielefeld hat als größter Makler vor Ort Immobilien aller Art im Angebot
– vom Grundstück bis zur Gewerbeimmobilie –

Wann muss ich meine Immobilie an den neuen Eigentümer übergeben? Bis wann muss ich ausgezogen sein?

Der Zeitpunkt der Objektübergabe ist ganz individuell, und wird bei jedem Immobilienverkauf aufgrund persönlicher Belange besprochen. Der Einzug der Käufer kann theoretisch 6 Wochen nach Kaufvertragsunterschrift stattfinden, oder auch 1 Jahr später.

Wann finden die Besichtigungen statt?

Jeder Besichtigungstermin wird im Vorfeld durch den Makler koordiniert und mit Ihnen und dem Interessenten abgesprochen. In der Regel haben die Termine eine Vorlaufzeit von 1 bis 2 Tagen. Potenzielle Käufer, welche gemeinsam mit dem Makler zur Besichtigung erscheinen, haben mit dem Makler bereits ein Vorabgespräch geführt, in dem unter anderem die Bonität und die Ernsthaftigkeit der Kaufinteressenten geprüft wird, um einen sogenannten Besichtigungstourismus zu verhindern.

Wie wird der Wert der zu verkaufenden Immobilie festgelegt?

In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Makler und dem Verkäufer wird der Wert der Immobilie ermittelt. Hierfür werden unterschiedlichste Faktoren zugrunde gelegt. Beispielsweise die Lage, die Wohnfläche, die Grundstücksgröße, der Bodenrichtwert, das Baujahr und der allgemeine Zustand beeinflussen den Preis Ihrer Immobilie. Natürlich spielt auch die aktuelle Marktsituation auf dem Bielefelder Immobilienmarkt bei der Preisfindung eine maßgebliche Rolle.

Warum muss ich als Verkäufer eine Maklercourtage bezahlen?

Nicht nur für den Käufer, sondern auch für Sie als Verkäufer bietet die Sparkasse den besten Service, um Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten. So nehmen wir Ihre Immobilie in unseren Bestand auf, um ein aussagefähiges Exposé zu erstellen. Hierfür bearbeiten wir digitale Fotos am Rechner und bereiten die Grundrisse vom Bauamt grafisch auf.

Um anschließend Ihre Immobilie nicht nur in unseren Filialen sondern auch in mehreren Internetportalen sowie in der Bielefelder Tageszeitung zu präsentieren. Bevor es zu einer gemeinsamen Objektbesichtigung kommt, sondieren wir die Rückrufe der Interessenten, prüfen deren Bonität und führen die Kaufverhandlungen durch. Letztendlich arbeiten wir den Kaufvertrag gemeinsam mit dem Notar aus, um diesen mit Ihnen vorerst durchzusprechen, ehe der Notartermin gemeinsam wahrgenommen wird.

All diese Leistungen erbringt die Sparkasse ausschließlich für die Verkäufer.

Wie hoch sind die Nebenkosten, wenn ich eine Immobilie erwerbe?

Bei einem Immobilienkauf fallen ca. 12% Erwerbsnebenkosten an, die sich wie folgt zusammensetzen: 6,5% Grunderwerbsteuer, ca. 1,5% Notar- und Gerichtskosten sowie 3,57% Maklercourtage (die Prozentzahlen beziehen sich auf den Kaufpreis der Immobilie und verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer).

Wie sind die Kündigungsfristen bei vermieteten Wohnungen? Was passiert, wenn ich eine vermietete Wohnung zur Selbstnutzung kaufen möchte?

Es gilt der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“!

Als Käufer einer vermieteten Wohnung steigen Sie zunächst in den geltenden Mietvertrag mit seinen Rechten und Pflichten ein. Wenn der Kaufvertrag abgewickelt wurde, und Sie als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen sind, können Sie eine Mietkündigung wegen Eigenbedarfs aussprechen. Ist der Mietvertrag 5 Jahre oder jünger, liegt die Kündigungsfrist bei 3 Monaten, bei einem 5 bis 8 Jahre alten Mietvertrag gibt es eine 6-monatige Kündigungsfrist; wohnt der Mieter bereits 8 Jahre oder länger in der Wohnung, so gilt eine Kündigungsfrist von 9 Monaten. Ausnahmen sind möglich, beispielsweise bei Menschen mit Handicap, alleinerziehenden Elternteilen, älteren oder pflegebedürftigen Menschen.

Wieso muss ich den Widerruf für Immobilienmaklerverträge bereits bei Erhalt eines Exposés unterschreiben?

Als Verbraucher kennen Sie das Recht zum Widerruf eines Vertrages aus dem Online-Handel. Da wir mit der Zusendung des Exposés bereits eine Dienstleistung Ihnen gegenüber erbringen, müssen wir Sie bereits zu diesem Zeitpunkt über Ihr Widerrufsrecht belehren. Im Grunde geben Sie lediglich Ihre Zustimmung, dass wir unsere Dienstleistung sofort erbringen dürfen, und nicht erst in 14 Tagen. Außerdem klären wir unsere Kunden hiermit auf, dass im Falle eines Kaufes einer Immobilie ein Maklercourtage berechnet wird.

Besichtigen Sie auch außerhalb der Sparkassen-Öffnungszeiten?

Selbstverständlich führen wir gemeinsame Objektbesichtigungen auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten der Sparkasse Bielefeld durch. Der Besichtigungstermin wird in der Regel mit dem Verkäufer, dem Interessenten und dem Makler vereinbart.

Inwieweit ist der Angebotspreis auch der festgelegte Kaufpreis? Kann ich den Angebotspreis noch verhandeln?

Das ist von Immobilie zu Immobilie unterschiedlich. Nach einer erfolgten Objektbesichtigung und der Einbeziehung der ausschlaggebenden Faktoren steht es Ihnen selbstverständlich frei, ein konkretes Kaufangebot abzugeben. Letztendlich entscheidet der Verkäufer, ob er das von Ihnen abgegebene Angebot annimmt.

Die Darstellung auf dieser Website ist verzerrt, da Sie einen veralteten Browser verwenden.
Laden Sie sich hier einen neuen herunter!